Hier finden Sie ein illustriertes Verzeichnis der Menschen im damaligen Silberbach (die Nachnamen stammen
noch vor der Vertreibung - Fotos vor der Vertreibung bevorzugt, aber kein muss!)

Quellen: Privatarchiv-Bilder, Graslitzer Nachrichten, Bilder aus Adolf Lienerts: Silberbach,
woher wir kommen - nichtvertriebene Erinnerungen, Daten wie Hausnummern oder
Hausnamen ebenfalls aus dem genannten Buch entnommen oder von ehemaligen Silberbachern erzählt.

Sind Sie oder jemand, den sie kennen, nicht aufgeführt, doch sie haben ein Foto und können eine kurze Beschreibung dazu geben?

Dann benutzen Sie das Formular unter diesem Text, um eine Bilddatei + kurze Beschreibung an mich zu senden und
es wird in Kürze hier erscheinen! Alternativ E-Mail an
karlwenz@silberbach-graslitz.de

FORMULAR

 
 
 
Wiesner Gustav (Gustl) und Antonie (geb. Köhler)
Edeltraud Sattler
(Hansen-Traudl)
 
 
Haus 346 - Rolle
aus der Leopoldgasse 571
 
 

Der "Wiesner-Gustl" war Mitbegründer des Männergesangsvereines. Er arbeitete außerdem im Gemeindeamt. Seine Frau war eine Schwester der Lausmann Anna. Ihre Tochter musste nach der Vertreibung in Silberbach bleiben und heiratete dort später.

Traudls Eltern waren Emil
und Anna Sattler (geborene Hochmuth - Tochter von Johann und Antonie).

Traudl arbeitete in sehr jungen Jahren zusammen mit Elli in der Breinl Fabrik.

 
     
Josef Zoerkler
     
     
Katechet - unterrichtete auch Religion in der Bürgerschule in Silberbach.
     
     

Anton Poppa und Familie
(Drucker)

     
Haus 3 - Farbmühle
     
Anton Poppa war Bäcker und Müller auf der Farbmühle
     
   
   
Eheleute Sattler
(Hansenschuster)
Franz Xaver Poppa
   
---
---
   
Hier können Sie Licht ins Dunkel bringen!
geboren 1819
 
 
Amalie Poppa
 
Weck Josef od. Gustav
(Dampschürer)
 
---
 
Ortsteil Berg
 
Frau von Franz Xaver Poppa - geborene Meinl.
 
Holzhauer
 
 
 
Emil und Anna Sattler (Hansn-Emil und Anna)
Unbekannte Frau
Josef Sattler
(Ferbianspepp)
 
Ortsteil Leopoldgasse 571
Ortsteil Unbekannt
Postangestellter
 
Anna Sattler ist die Tochter von Johann und Antonie Hochmuth - sie heiratete den "Hansn Emil" aus der Leopoldgasse. Sie haben zwei Kinder - Traudl und Josef Sattler.
Wer kann hier helfen?
Wer kann hier helfen?
     
Unbekannter Herr
     
Ortsteil Unbekannt
     
Wer kann hier weiterhelfen?
     
   
 
   
Annerl ???
 
   
Ortsteil Berg
 
   
Wer kann hier weiterhelfen?
 
     
Josef Sattler
(Hansnpepp)
     
Leopoldgasse 571
     
Sohn von Emil und Anna Sattler (geb. Hochmuth) - Bruder von Edeltraud - Traudl - Sattler
     
       
       
       
       
 
Freier Raum für Ihr Bild!
Freier Raum für Ihr Bild!
 
Frei für Ihren Namen!
Frei für Ihren Namen!
 
Benutzen Sie das obige Formular
oder senden Sie eine e-Mail mit
Bild, Name, Ortsteil und Kurz-
beschreibung an:

karlwenz@silberbach-graslitz.de
 
Benutzen Sie das obige Formular
oder senden Sie eine e-Mail mit
Bild, Name, Ortsteil und Kurz-
beschreibung an:

karlwenz@silberbach-graslitz.de