(Quellen: Internetrecherchen - Internetseite: Obec Stríbrná - Fotos: Benjamin Hochmuth)

Region:
Karlovarsky Kraj (Karlsbader Region)
Bezirk:
Sokolov (Falkenau)
Wappen:
Lage:

50° 22' nördl. Breite
30° 11'30 östl. Länge

Postleitzahl:
35801
Vorwahl:
+42 352
 

Telefonnetz:

Vodafone, O²
Höhe:
580 - 991 m
Fläche:
ca. 3354,72 ha
Nachbargemeinden:
Süden: Kraslice (Graslitz)
Norden: Sachsen, Nancy
Nordosten: Prebuz (Frühbuß), Rolava (Sauersack)
Osten: Bridlová (Schieferhütten), (Obora) Hochgarth
Westen: Bublava (Schwaderbach), Tísová (Eibenberg)
Derzeitige Häuseranzahl und Bevölkerung
Einfamilienhäuser: 209
Ferienhäuser: 195
444 Einwohner
davon ca. 50 % deutschstämmig (Mischehen mit eingerechnet)
Häuser und Bevölkerung
(1948-2001)

1948: 675 Häuser - 1044 Bürger
1967: 240 Häuser - 778 Bürger
1976: 282 Häuser - 622 Bürger
1980: 255 Häuser - 520 Bürger
1986: 255 Häuser - 451 Bürger
1991: 139 Häuser - 441 Bürger
2001: 140 Häuser - 432 Bürger
2018: 397 Häuser - 443 Bürger

Bürgermeister von 1946 - 2020
1946 - 1947: Bohuslav Kovanda
1947 - 1949: Joseph Imperial
1949 - 1950: Josef Zemlicka
1950 - 1954: Antonin Pubrdle
1954 - 1960: Jan Benes
1960 - 1964: Frantisek Makovec
1964 - 1983: Frantisek Tomancik
1983 - 1986: Jan Isaac
1986 - 1990: Petr Benes
1990 - 2017: Boris Jirsík
2018 - 2019: Libor Briza
seit 2019: Jana Kortusová
Gemeinderäte
(Stand: 2025)

Bc. Katerina Secká (stellvertr. Bürgermeisterin)
Günter Fischer (Vorsitz Finanzausschuss)
Stanislav Pohanka (Mitglied Finanzausschuss)
Mgr. Andrea Krýzlová (Vorsitz Umweltausschuss)
Antonín Kolda (Mitglied Umweltausschuss)
Adriena Gösslová (Mitglied Umweltausschuss)

Ing.Stanislav Pohanka (Vorsitz Kontrollausschuss)
Martin Gössl (Mitglied Kontrollausschuss)
Ing.Štepán Budaházy (Mitglied Kontrollausschuss)
Jirí Papež (Vorsitz Technischer Ausschuss und Skilift)
Matej Secký, Viktor Brichcin (Mitglieder Techn. / Skilift)
Regina Papež (Ausschuss Kultur und Sport)

Firmen:
  • Friseur, Pediküre: Haus Nr. 376
  • Mauerer Miroslav Simcík: Haus Nr. 503
  • Immobilienschätzerin:
    Eva Jaslínková - Haus 544
  • Forstarbeiten Antonin Kolda
  • Skilift
  • Lebensmittel im Dorfladen Márty
  • Fuhrunternehmen Josef Kysela: Haus 376
  • Transporte Gössl - Peter Gössl: Haus 407
  • Ortsbibliothek: Haus 670
    Öffnungszeiten: Do 15:00 Uhr - 18:00 Uhr
    Gratis Internetnutzung!
  • Restaurant Marty
  • Pension Filip (seit 2020 geschlossen)





Wahrzeichen:



  • Kirche zum allerheiligsten Herzen d. Herrn (erbaut 1910)
  • Bürgerschule (erbaut 1916)
  • Skilift
  • Historischer Friedhof über der Kirche
  • Gedenkstein "Nancy" beim End der Welt


Berge:

  • Tisovec (Eibenberg - 807 m)
  • Olovený Vrch (Bleiberg - 802 m)
  • Spicák (Spitzberg - 991 m)
Veranstaltungen:
  • Country Festival "Silberner Tau" in Pension Marty
  • Silberbacher Kirwä (deutsch-tschechisch) im Juni
  • Bier- und Truckerfest im Haus Marty
  • Besteigung des Spitzberges an Neujahr mit anschließendem Umtrunk und Brotzeit auf dem Gipfel
  • öffentliche Nikolaus- und Weihnachtsfeier
  • Skirennen
  • Faschingsfeier
  • Kinder-Tagesprogramm in dem Sommerferien
  • Weihnachtskonzert in der Pfarrkirche
  • Revival Rock Konzert im Sommer

Unterkunft:

 

  • Pension Marty (derzeit im Umbau)
    25 Betten, Schwimmbad, Sauna, Restaurant
    Ortsteil Hof
  • Pension Filip (ehemaliges "Hotel Riedl"):
    leider seit 2020 geschlossen

Ansichten:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Am Bau


Farbmühle


Hof und Leopoldgasse


Teil der Hofwiese


Matzenwinkel


Häuser am Peterwinkel